Melatonin
Allgemeine Informationen
- Definition: Melatonin ist ein Hormon, das hauptsächlich in der Zirbeldrüse (Epiphyse) im Gehirn produziert wird.
Chemische Struktur:
- Melatonin ist ein Derivat des Aminosäure-Tryptophans und wird aus Serotonin synthetisiert.
Funktion
- Regulation des Schlaf-Wach-Rhythmus: Melatonin spielt eine entscheidende Rolle bei der Steuerung des zirkadianen Rhythmus, indem es den Schlaf fördert und den Körper auf den Schlaf vorbereitet.
- Lichtempfindlichkeit: Die Produktion von Melatonin wird durch Licht reguliert. Bei Dunkelheit steigt die Melatoninproduktion, während sie bei Licht sinkt. Dies hilft, den Schlaf-Wach-Zyklus zu synchronisieren.
- Antioxidative Eigenschaften: Melatonin wirkt als Antioxidans und schützt die Zellen vor oxidativem Stress und Schäden durch freie Radikale.
Physiologische Auswirkungen
- Schlafqualität: Melatonin verbessert die Schlafqualität und verkürzt die Einschlafzeit.
- Einfluss auf das Immunsystem: Melatonin hat immunmodulatorische Eigenschaften und kann das Immunsystem unterstützen, indem es Entzündungen reguliert und die Immunantwort stärkt.
Last updated 2025-03-26.