Was ist ein Zettelkasten?
Das Besondere an Luhmanns Zettelkasten ist die Vernetzung: Jeder Zettel konnte durch Verweise mit anderen Zetteln verknüpft werden, wodurch ein nicht-lineares, dynamisches Netzwerk von Wissen entstand. Ein Zettel war somit nicht isoliert, sondern Teil eines größeren Denk- und Forschungssystems, das es Luhmann ermöglichte, komplexe Zusammenhänge zu erkennen und seine Theorien zu entwickeln.
Dieses System gilt als Schlüssel zu seiner außergewöhnlichen Produktivität – er verfasste über 70 Bücher und Hunderte von Artikeln – und wird heute oft als Inspiration für moderne Wissensmanagement-Methoden betrachtet.